bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo bund.de - Service Online

Mark­ter­kun­dung zur Be­reit­stel­lung ei­ner Soft­wa­re­lö­sung für ein pro­fes­sio­nel­les und SAP in­te­grier­ba­res For­de­rungs­ma­na­ge­ment

Vergabestelle: Bundesanstalt für Immobilienaufgaben - Anstalt des öffentlichen Rechts -

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Informationstechnik
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Vergabeverordnung (VgV)
Vergabeart
Vorinformationsverfahren
Erfüllungsort
Bonn Nordrhein-Westfalen
Karte anschauen
CPV-Code
48440000-4, 72230000-6

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Im Rahmen der Vorbereitung eines Vergabeverfahrens zur Bereitstellung einer Softwarelösung für ein professionelles und SAP integrierbares Forderungs- und Zwangsvollstreckungsmanagement bitten wir Sie, den nachfolgenden Fragenkatalog, siehe Weitere Informationen - Bekanntmachung (HTML-Seite) zu beantworten.

Die Ergebnisse dieser unverbindlichen Markterkundung dienen der Vorbereitung einer marktgerechten Ausschreibung. Ziel ist es, mittels Softwareunterstützung das Forderungs- und Zwangsvollstreckungsmanagement zu professionalisieren und Prozesse zu standardisieren. Offene Forderungen sollen betriebssicher und datenschutzkonform verwaltet und Maßnahmen wie bspw. das automatisierte gerichtliche Mahnverfahren und nachgelagerte Zwangsvollstreckungsprozesse unterstützt werden.

Die Beitreibung und Vollstreckung von offenen Forderungen, ein kundenspezifisches Customizing (spezifische Vollstreckungsankündigungen, Vollstreckungsmaßnahmen und Pfändungsmaßnahmen) mit digitaler Aktenführung und Historieneintrag zum Schuldner sowie ein umfangreiches Wiedervorlagesystem mit vorgefertigten Workflows sind Grundlage der Betrachtung.

Eine Integration in beBPo-Frameworks, in bestehende SAP Systeme und in die E-Akte (DMS System der Firma opentext) sowie die Erstellung von Standardreports und Analysen sollen möglich sein.

Um uns einen Überblick über den Markt für die geplante Ausschreibung zu verschaffen, möchten wir Sie mit Hilfe des Fragenkataloges zu relevanten Aspekten befragen. Neben allgemeinen und technischen Fragestellungen werden auch die Themen zum Lizenzmanagement und zu Kosten thematisiert. Die Teilnahme an der Markterkundung ist freiwillig und verpflichtet weder Sie noch die BImA (Bundesanstalt für Immobilienaufgaben) zur Durchführung einer Vergabe bzw. zum Abschluss eines Vertrages.

Bitte senden Sie Ihre Antwort bis zum 15.08.2025 an folgende E-Mail-Adresse: Einkauf-IT@bundesimmobilien.de

Verwenden Sie dabei bitte diese Word-Vorlage und passen Sie die Textfelder entsprechend Ihrer Antworten an.

Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Teilnahmebereitschaft.

Ihre BImA

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Informationstechnik"