bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: XVergabe

KUVB: Be­schaf­fung von Mi­cro­soft-Li­zen­zen

Vergabestelle: Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB) und Bayer. Landesunfallkasse (Bayer. LUK)

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Lieferleistungen
Ausschreibungsweite
EU-Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Offenes Verfahren
Angebotsfrist
21.08.2025
Erfüllungsort
k.A. Nordrhein-Westfalen
Karte anschauen
CPV-Code
48000000

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die Kommunale Unfallversicherung Bayern (KUVB), Bayerische Landesunfallkasse, betreibt für die Verwaltung die IT-Infrastruktur in einer überwiegend virtualisierten Umgebung mit ca. 110 Server. Die Server laufen auf Basis Microsoft Windows Ser-ver sowie Linux und IBM i/OS. Für ca. 400 IT-Nutzer wird aktuell Windows 10 als Standardbetriebssystem und Office 2016 Professional als Office Suite eingesetzt. Für das Jahr 2025 ist die Ablösung von Windows 10 durch Windows 11 als Standardbetriebssystem geplant, soweit dies im Zuge der Microsoft Roadmap mit den eingesetzten Client-Applikationen sowie den Hardware-Anforderungen (bspw. Bindung an Prozessortypen) vollkompatibel möglich ist. Das Ziel der Beschaffung ist die unterbrechungsfreie Weiternutzung der mit dem bisherigen Enterprise Agreement erworbenen Software, das zum 30.11.2025 endet sowie die jährliche Auditierung des Lizenzgebrauchs (Microsoft-SAM-Verfahren). Optional wird auch ein MS365-Portfolio ausgeschrieben. Die Entscheidung über ei-nen Wechsel von On-Premise-Produkten zu Cloud-Produkten erfolgt mit dem Zu-schlag. Die Vergabe findet in zwei Losen statt (vgl. oben). Los 1 Microsoft Lizenzportfolio Das Beschaffungsverfahren dient der Ermittlung eines qualifizierten Handelspartners der Fa. Microsoft und Abschluss eines weiteren Enterprise Agreement (EA) oder einer gleichwertigen Vertragsalternative mit folgenden Leistungsmerkmalen während der Vertragslaufzeit: ? unternehmensweiter Einsatz der Software ? das Recht auf Produktaktualisierungen (Software Assurance), ? das Recht auf Produktdowngrades, ? das Recht auf Softwarepflege (Security-Patches, Hot-Fixes, Updates und Up-grades), ? flexible Anpassung der Zahl der Anwender und der qualifizierten Endgeräte bei jährlicher Meldung dieser Zahlen (True-Up-Meldung); ? unterjährige kostenneutrale Erhöhung der Zahlen (z. B. zu Migrations- und Testzwecken), Microsoft FastTrack Programm: Portaladministration: Technischer Support incl. abhängige Fremdprodukte: Los 2 Lizenz-Audit Der Leistungsumfang des Los 2 ergibt sich aus der Anlage "Leistungsverzeichnis/Preisblatt Los 2" der Leistungsbeschreibung. Die Leistungen sind einmal jährlich zu erbringen.

Weitere Informationen

Kartenansicht

Andere Ausschreibungen im Bereich "Lieferleistungen"