bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Logo: XVergabe

Be­schaf­fung Soft­ware AD­t­o­Pa­ve

Vergabestelle: Die Autobahn GmbH des Bundes

Kurzinfo

Leistungen und Erzeugnisse
Informationstechnik
Ausschreibungsweite
Nationale Ausschreibung
Vergabeverfahren
Dienst- und Lieferleistungen (VOL)
Vergabeart
Vergebener Auftrag
Erfüllungsort

Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Ausschreibungen, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Angebotsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus der Bekanntmachung, wenn Sie:

  • eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einer Ausschreibung haben
  • oder die Vergabeunterlagen der Bekanntmachung abrufen möchten

Die Autobahn GmbH des Bundes ist seit 01.01.21 für alle Aufgaben rund um die Verwaltung der Bundesautobahnen und anderer Bundesfernstraßen zuständig: Finanzierung, Bau, Betrieb, Verwaltung, Erhaltung, Planung. Neben der Zentrale in Berlin existieren bundesweit 10 Niederlassungen mit 41 angeschlossenen regionalen Außenstellen. Darunter sind deutschlandweit ca. 230 operative Einheiten (Autobahnmeistereien, Fernmeldemeistereien, Verkehrs- und Tunnelleitzentralen, etc.) angesiedelt. Alles in allem werden circa 15.000 Mitarbeiter in der Autobahn GmbH des Bundes beschäftigt sein. In der Autobahn GmbH des Bundes soll unmittelbar nach Vertragsschluss für die 10 zusätzlichen Lizenzen die Fachsoftware für die Bearbeitung straßenbautechnischer Fragestellungen zur Dimensionierung und Substanzbewertung von Asphalt-Straßenoberbauten auf Grundlage des aktuellen straßenbautechnischen Regelwerkes ADtoPave Basic in den Niederlassungen implementiert werden. Dadurch soll dem Grundsatz der Nachhaltigkeit, bedingt durch höhere Liegedauern der Strecken, Ressourcenschonung durch Materialeinsparungen und CO2 Einsparungen gefolgt werden. In den bisherigen Strukturen der Landesstraßenbetriebe wird bereits mit ADtoPave Basic gearbeitet. Diese Projekte müssen nach der Beschaffung und Inbetriebnahme der neuen ADtoPave Basic weiterbearbeitet werden können.

Weitere Informationen

Andere Ausschreibungen im Bereich "Informationstechnik"