Politik und Verwaltung kompakt!
Bitte beachten Sie, dass die service.bund.de-Redaktion nicht für die Inhalte dieser Feeds verantwortlich ist, sondern lediglich Inhalte der oben genannten Ministerien und Behörden per Content Syndication in den eigenen Internetauftritt einbindet.
-
Weitere Vorhaben auf den Weg gebracht
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 25.07.2025
-
Expertenkommission für die Modernisierung der Schuldenregel kann ihre Arbeit aufnehmen
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 25.07.2025
Die Regierungskoalition hat im Koalitionsvertrag vereinbart, eine Expertenkommission einzusetzen, die einen Vorschlag für eine Modernisierung der Schuldenregel des Grundgesetzes entwickelt, die dauerhaft zusätzliche Investitionen in die Stärkung Deutschlands ermöglicht. Die Vorbereitungen für die Einsetzung der Kommission sind nun abgeschlossen. Das Mandat und die Besetzung wurden finalisiert. So kann die Expertenkommission mit ihren 15 Mitgliedern in Kürze ihre Arbeit aufnehmen. -
Tajik Labour Minister Kholmahmadzoda visits the Federal Ministry of Labour and Social Affairs
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 25.07.2025
-
Zweites Betriebsrentenstärkungsgesetz
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 25.07.2025
-
Künstlersozialversicherung: Abgabe sinkt im Jahr 2026 auf 4,9 Prozent
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 24.07.2025
-
Bundestariftreuegesetz
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 23.07.2025
-
Kabinett beschließt Gesetzentwurf: Mehr Spielraum für Investitionen und Zukunftsausgaben in allen Bundesländern
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 23.07.2025
Das Bundeskabinett hat heute einen Gesetzentwurf zur Änderung des Sanierungshilfengesetzes beschlossen. Damit können auch Länder, die Sanierungshilfen erhalten, den mit den Grundgesetzänderungen im März 2025 beschlossenen höheren Verschuldungsspielraum nutzen. Damit wird die Finanzierung von Zukunftsausgaben und Investitionen in größerem Umfang auch in Bremen und dem Saarland ermöglicht. -
Tadschikische Arbeitsministerin Kholmahmadzoda zu Besuch im BMAS
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 18.07.2025
-
Förderung von Tarifverhandlungen: Nationaler Aktionsplan in Vorbereitung
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 17.07.2025
-
Frankreich und Deutschland starten gemeinsame Initiative, um die Finanzierung europäischer Wachstumsunternehmen zu stärken („Financing Innovative Ventures in Europe – FIVE“)
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 16.07.2025
Bundesfinanzminister Lars Klingbeil und sein französischer Amtskollege Éric Lombard haben heute ihr gemeinsames Engagement zur Förderung von Innovation und Wettbewerbsfähigkeit in Europa durch die Ankündigung einer bilateralen Initiative bekräftigt.