Politik und Verwaltung kompakt!
Bitte beachten Sie, dass die service.bund.de-Redaktion nicht für die Inhalte dieser Feeds verantwortlich ist, sondern lediglich Inhalte der oben genannten Ministerien und Behörden per Content Syndication in den eigenen Internetauftritt einbindet.
-
Deutsch-Französischer Beitrag zu fairer Arbeitskräftemobilität
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Daniela Doninger
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Osman Sakinmaz
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Ralf Beekveldt
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Monika Swatkowska
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Andreas Wulfekammer
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Dörte Hinrichs
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Interview mit Anne Mohr
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 12.09.2025
-
Konstituierende Sitzung der Expertenkommission: Startschuss für eine Modernisierung der Schuldenregel
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums der Finanzen
Datum: 11.09.2025
Am heutigen 11. September 2025 kam die Expertenkommission für die Modernisierung der Schuldenregel zu ihrer konstituierenden Sitzung zusammen. Die Kommission folgt dem Auftrag des Koalitionsvertrags, einen Vorschlag zur Modernisierung der im Grundgesetz verankerten Schuldenregel zu entwickeln. -
Fortschreibung der Regelbedarfe in der Sozialhilfe und beim Bürgergeld
Quelle: RSS-Feed des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales (Pressemitteilungen)
Datum: 10.09.2025