Kontakt_Seitenfunktionen
Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (Dienstort Stralsund) (WSA Ostsee (Dienstort Stralsund))
Hauptadresse
18439 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
- Telefon:
- +49 3831 249-0
- Fax:
- +49 3831 249-30
- E-Mail:
- wsa-ostsee@wsv.bund.de
- Internet:
- www.wsa-ostsee.wsv.de
Liegenschaftsanschriften
Außenbezirk Kiel
Holtenauer Reede 4024159 Kiel, Schleswig-Holstein
Deutschland
Außenbezirk Lübeck
Am Wasserbau 823568 Lübeck, Schleswig-Holstein
Deutschland
Außenbezirk Wismar
Tonnenhof 23970 Wismar, Mecklenburg-VorpommernDeutschland
Standort Lübeck
Moltkeplatz 1723566 Lübeck, Schleswig-Holstein
Deutschland
Außenbezirk Stralsund
Zum Kleinen Dänholm 2218439 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Bauhof Lübeck
Am Wasserbau 823568 Lübeck, Schleswig-Holstein
Deutschland
Bauhof Stralsund
Zum Kleinen Dänholm 2218439 Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Verkehrszentrale Travemünde
Am Leuchtenfeld 12a23570 Lübeck-Travemünde, Schleswig-Holstein
Deutschland
Verkehrszentrale Warnemünde
An der See 1418119 Rostock-Warnemünde, Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
Beschreibung
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (Dienstort Stralsund) ist zuständig für die Küstengewässer der gesamten deutschen Ostsee bis zur 12-Meilen-Zone beginnend an der dänischen Grenze bei Flensburg bis zur polnischen Grenze sowie der angrenzenden Gewässer, u.a. die Trave ab Lübeck, der Unterwarnow, der Boddengewässer, dem Peenestrom und dem Kleinen Haff, sowie der Warnow von der Eisenbahnbrücke Stralsund–Rostock, der Ryck von der Steinbecker Brücke in Greifswald bis zur Mündung in die Ostsee, der Uecker von der Straßenbrücke in Ueckermünde bis zur Mündung ins Stettiner Haff und der Peene von der Stadtgrenze Malchin bis zur Mündung in den Peenestrom.
Zum Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Ostsee (Dienstort Stralsund) gehören der Außenbezirk Kiel mit dem Stützpunkt Kappeln, der Außenbezirk Lübeck mit dem Stützpunkt Heiligenhafen, der Außenbezirk Wismar, der Außenbezirk Stralsund mit den Stützpunkten in Warnemünde und Karlshagen, die Bauhöfe in Lübeck und Stralsund sowie die Verkehrszentralen in Travemünde und Warnemünde.