bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Stiftung Preußischer Kulturbesitz

Hauptadresse

Von-der-Heydt-Straße 16 - 18
10785 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 26641-2889
Fax: 
+49 30 26641-2821
E-Mail: 

Liegenschaftsanschriften

Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz

Archivstraße 14
14195 Berlin, Berlin
Deutschland

Ibero-Amerikanisches-Institut

Potsdamer Straße 37
10785 Berlin, Berlin
Deutschland

Staatliche Museen zu Berlin

Stauffenbergstraße 41
10785 Berlin, Berlin
Deutschland

Staatliches Institut für Musikforschung

Tiergartenstraße 1
10785 Berlin, Berlin
Deutschland

Staatsbibliothek zu Berlin Haus 1

Unter den Linden 8
10117 Berlin, Berlin
Deutschland

Staatsbibliothek zu Berlin Haus 2

Potsdamer Straße 33
10785 Berlin, Berlin
Deutschland

Beschreibung

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz ist eine Bundesbehörde und eine weltweit renommierte Kultureinrichtung und ein bedeutender Akteur in den Geistes- und Sozialwissenschaften. Zu ihr gehören Museen, Bibliotheken, Archive und Forschungsinstitute. Ihre Sammlungen haben universalen Charakter. Sie dokumentieren die kulturelle Entwicklung der Menschheit von den Anfängen bis in die Gegenwart, in Europa wie in anderen Kontinenten. Heute wirkt die Stiftung an der Neugestaltung der historischen Mitte Berlins wesentlich mit.

Unter dem Dach der Stiftung sind fünf Einrichtungen vereint: die Staatlichen Museen zu Berlin, die Staatsbibliothek zu Berlin, das Geheime Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, das Ibero-Amerikanische Institut und das Staatliche Institut für Musikforschung. Alle Sparten der kulturellen Überlieferung sind damit in der Stiftung vertreten.

Die Stiftung bewahrt, pflegt und ergänzt ihre umfangreichen Sammlungen. Sie vermittelt sie in der Öffentlichkeit durch Ausstellungen, Veröffentlichungen, Veranstaltungen und über vielfältige Zugänge zu den Bibliotheks- und Archivbeständen. Alle Einrichtungen betreiben außerdem eigenständige Forschung. National und international sind sie in zahlreiche Netzwerke, Kooperationen und Projekte eingebunden.

Mit rund 2000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist die Stiftung die größte Arbeitgeberin im Kulturbereich in Deutschland. Sie ist eine bundesunmittelbare Stiftung und von der föderalen Struktur Deutschlands geprägt. Der Bund und alle sechzehn Bundesländer tragen und finanzieren sie gemeinschaftlich.

Übergeordnete Behörde

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Kartenansicht