bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Stiftung Jüdisches Museum Berlin (JMB)

Hauptadresse

Lindenstraße 9 - 14
10969 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 25993-300
Fax: 
+49 25993-409
E-Mail: 

Beschreibung

Das Jüdische Museum Berlin gehört seit seiner Eröffnung 2001 zu den herausragenden Institutionen in der europäischen Museumslandschaft. Es ist ein lebendiger Ort der Reflexion über die jüdische Geschichte und Kultur sowie über Migration und Diversität in Deutschland.

Seine Ausstellungen, die Publikationen, die pädagogische Arbeit und sein vielfältiges Veranstaltungsprogramm wenden sich an ein breites Publikum aus Deutschland und der ganzen Welt. Dabei orientiert es sich an den Interessen seiner Besucher und Besucherinnen, die von einer eigenen Abteilung durch regelmäßige Befragungen ermittelt werden. In allen Publikumsbereichen findet man zudem freundliche und kompetente Ansprechpartner und -partnerinnen. Seine Sammlungen wachsen beständig, auch dank vieler Stifter und Stifterinnen aus dem In- und Ausland.

Das Museum befindet sich in Kreuzberg, nicht weit vom Checkpoint Charlie und der früheren Berliner Mauer. Berühmt ist es für den Museumsbau von Daniel Libeskind, der längst zu einem Wahrzeichen Berlins geworden ist. Der Libeskind-Bau wird ergänzt durch einen Altbau aus der Barockzeit und die W. Michael Blumenthal Akademie, die zusammen das Ensemble Jüdisches Museum Berlin bilden.

Ein besonderer Schwerpunkt der Museumstätigkeit liegt auf der Bildungsarbeit: Das umfangreiche pädagogische Angebot, die Forschungsmöglichkeiten in Bibliothek und Archiv sowie das vielfältige Veranstaltungsprogramm richten sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Neben Führungen und Workshops finden Vorträge, Konzerte und Lesungen statt. Jährlich veranstaltet das Museum einen Kultursommer.

Kartenansicht