bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Stiftung Hambacher Schloss

Hauptadresse

Hambacher Schloss 1832
67434 Neustadt an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 6321 92629-0
E-Mail: 

Beschreibung

Die Stiftung Hambacher Schloss wurde am 1. Februar 2002 als Stiftung des öffentlichen Rechts mit dem Ziel gegründet, das Hambacher Schloss als bedeutende historische Stätte für die Entwicklung der Demokratie in Deutschland und die europäische Zusammenarbeit zu erhalten und zu pflegen. Dies geschieht vor allem durch unsere Dauerausstellung im Hambacher Schloss, ein vielfältiges Veranstaltungsprogramm sowie durch zielgruppenorientierte Vermittlungsangebote. Die Stifter sind das Land Rheinland-Pfalz, die Stadt Neustadt an der Weinstraße, der Landkreis Bad Dürkheim sowie der Bezirksverband Pfalz. Institutionell gefördert wird die Stiftung Hambacher Schloss durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

Das Hambacher Schloss ist eine lebendige Stätte deutscher und europäischer Demokratiegeschichte und gehört zu den bedeutendsten touristischen Zielen in Rheinland-Pfalz. Seit hier am 27. Mai 1832 das Hambacher Fest gefeiert wurde, gilt das Hambacher Schloss als Wiege der deutschen Demokratie. Ausgezeichnet mit dem „Europäischen Kulturerbe-Siegel“ steht es zudem symbol- und beispielhaft für die Ideale und die Geschichte Europas. Es bietet eine Dauerausstellung zum Mitmachen, ein vielfältiges Kultur- und Bildungsprogramm für Jung und Alt, einen Schlosspark zum Verweilen und ein Restaurant zum Genießen.

Übergeordnete Behörde

Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien

Kartenansicht