bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (Stiftung EVZ)

Hauptadresse

Friedrichstraße 200
10117 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 259297-0
Fax: 
+49 30 259297-11
E-Mail: 

Beschreibung

Die Stiftung "Erinnerung, Verantwortung und Zukunft" hat im Juni 2007 die Auszahlungen an ehemalige Zwangsarbeiter abgeschlossen. An über 1,66 Millionen Menschen in fast 100 Ländern wurden insgesamt 4,37 Milliarden Euro ausgezahlt. Das Stiftungsvermögen in Höhe von 10,1 Milliarden DM wurde je zur Hälfte von der Stiftungsinitiative der deutschen Wirtschaft und dem Bund zur Verfügung gestellt. Die Stiftung unterstützt aus Mitteln des Fonds "Erinnerung und Zukunft" dauerhaft internationale Projekte, die die partnerschaftliche Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Ländern, die unter dem Nationalsozialismus besonders gelitten haben, fördern. Aus den Erträgen des Stiftungskapitals in Höhe von 358 Mio. Euro (Stand: 2000) fördert die Stiftung mit jährlich rund 8 Mio. Euro vorrangig internationale Projekte in den folgenden drei Schwerpunkten: Auseinandersetzung mit der Geschichte Projekte, die die Erinnerung wach halten und junge Menschen zur Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit anhalten. Handeln für Demokratie und Menschenrechte Förderung internationaler Initiativen für Demokratie und Menschenrechte. Humanitäres Engagement für Überlebende der NS-Diktatur Internationale Projekte zur Unterstützung von Opfern des Nationalsozialismus vor Ort.

Kartenansicht