bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Museumsstiftung Post und Telekommunikation (MSPT)

Hauptadresse

Schaumainkai 53
60596 Frankfurt am Main, Hessen
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 69 60 60 600
Fax: 
+49 69 60 60 666
E-Mail: 

Liegenschaftsanschriften

Museum für Kommunikation Berlin

Leipziger Straße 16
10117 Berlin, Berlin
Deutschland

Museum für Kommunikation Frankfurt

Philipp-Reis-Straße 4-8
63150 Heusenstamm, Hessen
Deutschland

Museum für Kommunikation Nürnberg

Lessingstraße 6
90443 Nürnberg, Bayern
Deutschland

Archiv für Philatelie

Robert-Schuman-Platz 3
53175 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Beschreibung

Die Museumsstiftung Post und Telekommunikation wurde 1995 im Zuge der bundesdeutschen Postreform als eigenständige rechtsfähige Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Sie führt je ein Museum für Kommunikation in Berlin, Frankfurt, Nürnberg und Hamburg sowie das Archiv für Philatelie in Bonn.

Zu ihren Aufgaben gehören insbesondere:

  • die Pflege und der Ausbau der Sammlungen,
  • die Erforschung und Präsentation der Sammlungen,
  • die Zusammenarbeit mit gleichartigen Institutionen in Deutschland und auf der ganzen Welt.

Die Stiftung nutzt ihre Museen sowie weitere Aktivitäten ganz gezielt:

  • um Interesse und Verständnis für Kommunikation zu wecken,
  • um einen aktiven Dialog zu fördern, und
  • um Interessierten die gewünschten Informationen in attraktiver Form zu vermitteln.

Die Museen richten sich an ein breites Publikum. Ihr Angebot umfasst neben attraktiven Dauer- und Wechselausstellungen auch Vorträge, Führungen, Filme, Workshops, Kinderwerkstätten und Museumsfeste. Zielgruppen sind insbesondere Familien mit Kindern und Schulklassen sowie Fachleute mit Bezug zu den einzelnen Themen.
Um all diese Besucher optimal anzusprechen, werden die Themen auf drei Ebenen vermittelt:

  • Auf der spielerischen Ebene können die Besucherinnen und Besucher durch unterhaltsame, spielerische Tätigkeiten Wissen erwerben.
  • Auf der informativen Ebene werden Fakten und komplexe Zusammenhänge vermittelt.
  • Auf der animierenden Ebene ist das Publikum eingeladen, mit Hilfe eigener Aktivitäten Erfahrungen und Einsichten zu sammeln.

Finanziell getragen wird die Museumsstiftung Post und Telekommunikation von der Deutschen Post und der Deutschen Telekom. Als Leitungsorgane fungieren das Kuratorium und der Kurator.

In der deutschen Museumsszene gilt die Kooperation zwischen der Museumsstiftung und den beiden Konzernen als herausragend konsequentes Beispiel einer Public-Private-Partnership. Das Kuratorium übernimmt dabei die Rolle eines Verwaltungsrates: Je drei Vertreter der Bundesregierung, der Deutschen Post und der Deutschen Telekom sowie zwei Vertreter des Deutschen Museumsbundes und ein Vertreter des Bundesrates haben darin ihren Sitz.
Aufgabe des Kuratoriums ist es, den Haushalt der Stiftung festzulegen sowie die Grundlinien der Museumsarbeit zu formulieren. Die Rechtsaufsicht über die Museumsstiftung hat das Bundesministerium der Finanzen.

Übergeordnete Behörde

Bundesministerium der Finanzen

Kartenansicht