bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Institut für Sonnenphysik (KIS)

Hauptadresse

Georges-Köhler-Allee 401 A
79110 Freiburg, Baden-Württemberg
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 761 3198-0
Fax: 
+49 761 3198-111
E-Mail: 

Beschreibung

Das Institut für Sonnenphysik (KIS) wurde 1943 von Karl-Otto Kiepenheuer mit dem Observatorium auf dem Schauinsland gegründet; seit 1978 trägt es den Namen des Gründers.

Das KIS betreibt Grundlagenforschung in der Astronomie und Astrophysik mit besonderem Schwerpunkt in der Sonnenphysik und ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft. Es betreibt federführend die Sonnenteleskope im Observatorio del Teide auf Teneriffa, sowie das alte Sonnenobservatorium auf dem Schauinsland bei Freiburg. Ebenso bietet das KIS Lehrveranstaltungen an der Universität Freiburg an und bildet wissenschaftlichen Nachwuchs aus.

Das Institut ist eine Stiftung des öffentlichen Rechts des Landes Baden-Württemberg. Das Land Baden-Württemberg und die Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung) tragen den Großteil der Grundfinanzierung. Zusätzlich finanzieren die übrigen Bundesländer nach dem Königsteiner Schlüssel die Grundlagenforschung des Instituts als eine Einrichtung der Leibniz-Gemeinschaft. Darüber hinaus fördern die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und andere Forschungsförderungsorganisationen besondere Projekte des Instituts.

Die Freiburger Sonnenphysiker arbeiten eng mit Wissenschaftlern und Institutionen im In- und Ausland zusammen.

Kartenansicht