bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

Hauptadresse

Corrensstraße 3
06466 Gatersleben, Sachsen-Anhalt
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 39482 5-0
Fax: 
+49 39482 5-139
E-Mail: 

Beschreibung

Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft (WGL). Es ist Zentrum und Ausgangspunkt des Biotech-Campus am Standort Gatersleben.

Das IPK als eine der international führenden, wissenschaftlichen Einrichtungen auf den Gebieten der Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung trägt mit seinen Forschungsarbeiten und der Bereitstellung von Serviceleistungen und einer modernen Forschungsinfrastruktur substanziell zur Erhaltung, Erforschung und Nutzung der Kulturpflanzenbiodiversität und damit zur Bewältigung folgender globaler umweltbezogener Zukunftsaufgaben bei.

Das Institut bezieht seine Stärke aus der Nutzung der enormen biologischen Vielfalt, die in seiner weltweit bekannten Kulturpflanzenbank, auch Genbank genannt, bewahrt, analysiert und genutzt wird. Darüber hinaus profitiert das IPK aus der interdisziplinären Zusammenarbeit der verschiedenen biologischen Fachrichtungen sowohl innerhalb des Institutes aber auch mit externen Partnern, welche u. a. durch die gemeinsame Nutzung der am Institut beheimateten innovativen Forschungsinfrastrukturen zur Erhöhung von Synergien führt.

In den abteilungsübergreifenden Forschungsschwerpunkten werden wissenschaftliche Erkenntnisse sowie biotechnologische und züchterische Innovationen angestrebt, die Beiträge zur Lösung der oben genannten Problemkomplexe liefern. Ihre Bearbeitung deckt die gesamte wissenschaftliche Wertschöpfungskette, von der Grundlagenforschung bis hin zu angewandten Fragestellungen und der Entwicklung von enabling Technologien ab.

Kartenansicht