bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Herder Institut für historische Ostmitteleuropaforschung - Institut der Leibniz-Gemeinschaft (HI)

Hauptadresse

Gisonenweg 5 - 7
35037 Marburg, Hessen
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 6421 184-0
Fax: 
+49 6421 184-139
E-Mail: 

Beschreibung

Das Herder-Institut (HI) für historische Ostmitteleuropaforschung ist als außeruniversitäre Forschungseinrichtung Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft.

Das Institut beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte und Kultur Polens, Estlands, Lettlands, Litauens, Tschechiens, der Slowakei und der Region Kaliningrad. Es eine der besten Spezialbibliotheken und verfügt über umfangreiche Sammlungen. Das Herder-Institut betreibt Forschungs- und Entwicklungsprojekte in größeren internationalen Projektverbünden wie zum Beispiel Sonderforschungsbereichen und organisiert Tagungen, Workshops und Vorträge. Ein Stipendienprogramm ermöglicht Forschungsaufenthalte für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Ausland. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählt auch die Zeitschrift für Ostmitteleuropa-Forschung.

Als Institution für historische Ostmitteleuropaforschung und damit verbundene wissenschaftliche Dienstleistungen wird es je zur Hälfte vom Bund und den 16 Bundesländern unter Führung des Landes Hessen finanziert. Mehrere Institutionen und Kommissionen bilden die korporativen Mitglieder im Trägerverein des Herder-Instituts.

In wissenschaftlichen und konzeptionellen Fragen wird das Institut von einem international zusammengesetzten Wissenschaftlichen Beirat beraten. Entscheidungen in Struktur- und Finanzfragen fällt das Kuratorium.

Kartenansicht