Kontakt_Seitenfunktionen
Hauptzollamt Lörrach (HZA Lörrach)
Hauptadresse
79539 Lörrach, Baden-Württemberg
Deutschland
- Telefon:
- +49 7621 170-0
- Fax:
- +49 7621 170-1090
- E-Mail:
- zoll.bund.de
- Internet:
- www.zoll.de
Liegenschaftsanschriften
Dienstsitz Freiburg
Tennenbacher Straße 2379106 Freiburg, Baden-Württemberg
Deutschland
Beschreibung
Ein wichtiger Hinweis zur Kraftfahrzeugsteuer:
|
Leiter:
Amtsbezirk:
Stadtkreis Freiburg im Breisgau; Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald ohne die Gemeinde Löffingen, Landkreise Emmendingen und Lörrach sowie Ortenaukreis; vom Landkreis Rottweil die Gemeinden Schenkenzell und Schiltach; vom Schwarzwald-Baar-Kreis die Gemeinden Schönwald, Schonach und Triberg; die Abfertigungsplätze des Deutschen Zollamts Basel auf schweizerischem Hoheitsgebiet; die Abfertigungsplätze der Zollämter Grenzacherhorn, Inzlingen, Rheinfelden, Stetten, Weil am Rhein-Friedlingen, Weil am Rhein-Ost und Weil am Rhein-Otterbach auf schweizerischem Hoheitsgebiet, die Eisenbahnlinie Grenze-Basel Bahnhof SBB auf schweizerischem Hoheitsgebiet, soweit Reisende abgefertigt werden; die Eisenbahnlinie Grenze-Basel Badischer Bahnhof (Wiesentalbahn) auf schweizerischem Hoheitsgebiet, soweit Reisende abgefertigt werden
Die Hauptzollämter (HZÄ) als örtliche Behörden bilden die wesentliche Basis der Bundeszollverwaltung. Sie und die ihnen nachgeordneten Zollämter und Zollkommissariate sind für Bürger sowie Wirtschaftbeteiligte erste Ansprechpartner für alle Fragen "rund um den Zoll".
Der organisatorische Aufbau orientiert sich an den von den HZÄ zu erfüllenden Aufgaben. In bis zu 6 Sachgebieten decken die Beschäftigten der HZÄ folgende Arbeitsbereiche ab:
Allgemeine Verwaltung
- u. a. Organisation, Personal, Zahlstelle, sonstige Servicedienste.
Zölle und Verbrauchsteuern
- u. a. Abgabenordnung, Zölle, Verbrauchsteuern, Marktordnungsrecht, Außenwirtschaftsrecht, Warenursprung und Präferenzen, Verbote und Beschränkungen, Rechtsbehelfe, Zahlungsaufschub sowie Bargeldkontrollen und Geldwäsche.
Abfertigung und Abrechung
- u. a. Zollabwicklung (Abrechnung von Zollverfahren mit wirtschaftlicher Bedeutung, Abrechnung der vereinfachten Verfahren zur Überführung von Waren in den zollrechtlich freien Verkehr), Nacherhebung und Erstattung, Abfertigung von verbrauchsteuerpflichtigen Waren.
Prüfungsdienste
- untergliedert in Außenprüfung und Steueraufsicht, Mobile Kontrollgruppen und Prüfgruppen zur Bekämpfung illegaler Beschäftigung.
Finanzkontrolle Schwarzarbeit
- Überprüfung von Beschäftigten und Arbeitgebern, Verstöße gegen Ausländer-/Gewerberecht und Steuergesetze.
Strafsachen und Bußgeldverfahren
- Ahndung aufgedeckter Verstöße gegen Rechtsvorschriften des Zoll- und Verbrauchssteuerrechts, Erlass von Bußgeldbescheiden, Vorbereiten von Strafbefehlen.
Vollstreckung und Verwertung
- Beitreiben von Forderungen, die vom Schuldner nicht freiwillig bezahlt werden durch z. B. Pfändung von Sachen und Grundstücken.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der angegebenen Internetadresse.