bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation im Bundesinstitut für Berufsbildung (GOVET)

Hauptadresse

Friedrich-Ebert-Allee 114-116
53113 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 228 107-1818
E-Mail: 

LinkedIn:
Zu LinkedIn

Beschreibung

-GOVET (German Office for international Cooperation in Vocational Education and Training) ist die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungszusammenarbeit im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB). Gegründet wurde GOVET 2013 im Zuge der Verabschiedung der Strategie der Bundesregierung zur Berufsbildungszusammenarbeit aus einer Hand. Diese Strategie wurde 2019 fortgeschrieben und an die veränderten Rahmenbedingungen angepasst. Die Fach- und Rechtsaufsicht liegt beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF). Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) stärkt GOVET durch entsendetes Personal.

GOVET unterstützt die deutschen Akteure der internationalen Berufsbildungszusammenarbeit durch

  • Informationsmaterialien über deutsche Berufsbildung in vielen Sprachen
  • Arbeitshilfen (bspw. übersetzte Ausbildungsordnungen)
  • Zentrale Beantwortung von Anfragen aus dem Ausland zur deutschen Berufsbildung
    (Anfragen können zur Beantwortung an GOVET weitergeleitet werden)
  • Beratung und Vernetzung deutscher Akteure der Berufsbildungszusammenarbeit
  • Beratung internationaler Partner zur Berufsbildungsentwicklung
  • Zugang zur Fachexpertise des Bundesinstituts für Berufsbildung (www.bibb.de) und Beteiligung an der Entwicklung und Umsetzung der Strategien des Instituts
  • Fachpublikationen und Fachvorträge
  • Empfang von Delegationen (virtuell und Präsenz), u. a. Gäste- und Besucherprogramm der BReg
  • Schulung von Fachpersonal der Berufsbildungszusammenarbeit (z. B. Referentinnen und Referenten der Botschaft), durch Fachdialoge: www.bibb.de/govet/de/55109.php
  • Organisation des Runden Tisches für internationale Berufsbildungszusammenarbeit (RT) als dessen Geschäftsstelle: www.bibb.de/govet/de/2353.php
  • Beratung der Runden Tische an den Deutschen Auslandsvertretungen (RT-AV)

Eine weitere Kernaufgabe von GOVET ist die fachliche Begleitung der bilateralen Berufsbildungskooperationen des BMBF: www.bibb.de/govet/de/2910.php.

Seit 2020 führ GOVET im Auftrag des BMBF das deutsch-israelische Programm zur Zusammenarbeit in der Berufsbildung (Israel-Programm) durch: www.israel-programm.de.

Übergeordnete Behörde

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Kartenansicht