Kontakt_Seitenfunktionen
Fraunhofer Informationszentrum für RAUM und BAU (IRB)
Hauptadresse
70569 Stuttgart, Baden-Württemberg
Deutschland
- Telefon:
- +49 711 970-2500
- Fax:
- +49 711 970-2508
- E-Mail:
- irb@irb.fraunhofer.de
Beschreibung
Das Fraunhofer Informationszentrum für RAUM und BAU (IRB) ist in Deutschland die zentrale Einrichtung für den nationalen und internationalen Transfer von Baufachwissen. Es erschließt technisches, planungs- und wirtschaftsbezogenes Fachwissen aus Forschung und Praxis der Fachgebiete Bauingenieurwesen, Architektur, Bauplanung, Baurecht und -wirtschaft, Städtebau, Wohnungswesen und Raumordnung, Denkmalpflege.
Das Fraunhofer IRB entwickelt und vertreibt Informationsdienstleistungen und -produkte, die auf die Besonderheiten der Zielgruppen aus den Bereichen des Planens und Bauens ausgerichtet sind. Schwerpunkte sind eigene Datenbanken, Baufachbücher und individuelle Dienste.
Jede Nutzergruppe aus der Vielzahl der beteiligten Fachdisziplinen soll die benötigten Informationen qualitätsgeprüft aus einer Hand erhalten, ohne sich in der Vielzahl der "Angebotsinseln" auskennen zu müssen. Der Zugang soll zu jeder Zeit und von jedem Ort aus zu fairen Bedingungen sichergestellt sein. Für diesen Zweck geht das IRB strategische Kooperationen mit anderen Anbietern ein und vernetzt die wichtigsten Wissensquellen.
Mit der Erschließung und Bereitstellung von Baufachwissen fördert das Fraunhofer IRB die Verbesserung von Bau- und Planungsleistungen, erhöht die Fachkompetenz aller am Planen und Bauen Beteiligten und unterstützt sie bei der Weiterentwicklung ihrer Informationskompetenz. Es hilft Doppel- oder Fehlentwicklungen in Forschung und Praxis zu vermeiden, leistet wichtige Beiträge zur Innovationsförderung des deutschen Mittelstandes und unterstützt den internationalen Transfer von Baufachwissen. Hierdurch fördert das Fraunhofer IRB einen Bereich, der sowohl wirtschaftspolitisch als auch sozial und kulturell von herausragender Bedeutung für Deutschland und Europa ist.