Kontakt_Seitenfunktionen
Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB)
Hauptadresse
91058 Erlangen, Bayern
Deutschland
- Telefon:
- +49 9131 761-0
- Fax:
- +49 9131 761-390
- E-Mail:
- info@iisb.fraunhofer.de
- Internet:
- www.iisb.fraunhofer.de
Liegenschaftsanschriften
Außenstelle Chemnitz
Reichenhainer Straße 29a09126 Chemnitz, Sachsen
Deutschland
Außenstelle Freiberg - Fraunhofer THM
Am St.-Niclas-Schacht 1309599 Freiberg, Sachsen
Deutschland
Außenstelle Nürnberg-Süd
Landgrabenstraße 9490443 Nürnberg, Bayern
Deutschland
Außenstelle Nürnberg-West
Gebäude 16 Fürther Straße 25090429 Nürnberg, Bayern
Deutschland
Beschreibung
Das Fraunhofer-Institut für Integrierte Systeme und Bauelementetechnologie (IISB) betreibt angewandte Forschung und Entwicklung in den Geschäftsbereichen Halbleiter und Leistungselektronik. Das Fraunhofer IISB deckt dabei in umfassender Weise die komplette Wertschöpfungskette für Elektroniksysteme vom Grundmaterial bis zur leistungselektronischen Anwendung.
Mit den zwei Geschäftsfeldern, Halbleiter und Leistungselektronik, bietet das Institut Innovationen und Lösungen für Materialentwicklung, Halbleitertechnologie und –herstellung, Bauelemente und Module, Fahrzeugleistungselektronik, Energieelektronik, und Energieversorgungssysteme. Dies wird durch weitläufige Aktivitäten in den Bereichen der Zuverlässigkeit, Simulation, Charakterisierung, und Metrologie ergänzt.
Neben seinem Hauptstandort in Erlangen hat das Fraunhofer IISB Außenstellen in Nürnberg und Freiberg. Als eines von 67 Instituten der Fraunhofer Gesellschaft führt das Fraunhofer IISB Auftragsforschung für die Industrie und öffentlliche Behörden durch. Es ist zudem Partner im Energie Campus Nürnberg (EnCN). Insgesamt hat das Institut rund 200 Mitarbeiter, hinzukommen zahlreiche Studierende. Das Institut ist ausgestattet mit erstklassigen Laboren, sowie einem Testzentrum für Elektroautos und einem Anwendungszentrum für DC grid technology. Zusammen mit der Universität betreibt das Fraunhofer IISB auf 1500 m2 Reinraumfläche Halbleitertechnologie an Silizium und Siliziumkarbid.
Das Fraunhofer IISB ist ein enger Partner nationaler und internationaler Industrie. Sein Hauptziel ist es exzellente Forschung für seine Kunden zu stellen und einen technologischen Maßstab zu setzen als ein führendes Forschungsinstitut in elektronischen Systemen.