Kontakt_Seitenfunktionen
Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik Heinrich-Hertz-Institut (HHI)
Hauptadresse
10587 Berlin, Berlin
Deutschland
- Telefon:
- +49 30 31002-0
- Fax:
- +49 30 31002-213
- E-Mail:
- info@hhi.fraunhofer.de
- Internet:
- www.hhi.fraunhofer.de
Beschreibung
Im Mittelpunkt der Forschungsarbeiten des Fraunhofer Heinrich-Hertz-Instituts (HHI) stehen Entwicklungen von modernen Kommunikationssystemen sowie Multimedia-Systemen. Die Mitarbeiter entwickeln Prinzipien für innovative Informationstechnologien und schaffen als Partner der Industrie neue Anwendungen für neue Produkte.
Die Kompetenzen des Fraunhofer HHIs umfassen photonische Komponenten und Systeme, faseroptische Sensorsysteme sowie Bildsignalverarbeitung und -übertragung. Die Forschungsarbeiten des Instituts orientieren sich konsequent an seinen Kernkompetenzen und bieten attraktive Lösungen für gegenwärtige und zukünftige Umweltanforderungen.
Ein Fokus liegt auf der optischen Drahtloskommunikation. Sie ermöglicht Hochgeschwindigkeits-Datenverbindungen für Bereiche mit besonderen Anforderungen an Sicherheit und elektromagnetischer Verträglichkeit.
Im Bereich der Hochleistungsübermittlung von Daten fokussiert das Fraunhofer HHI Übertragungen von 10 bis 100 Gbit. Im Mobilfunk-Bereich konzentrieren sich die Entwicklungsarbeiten auf die Signalverarbeitungen, drahtlose Verbindungen und Systemoptimierungen.
Die Entwicklungen von faseroptischen Komponenten des Fraunhofer HHIs ermöglichen neue und innovative Laser- und Sensor-Anwendungen. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei der Optimierung des Energieverbrauchs und sind Schlüssel für neue, zukunftsorientiere Märkte.
Forschungsschwerpunkte liegen außerdem bei der Video- und Audiocodierung und -übertragung. Das Fraunhofer HHI leistet einen wichtigen Beitrag für die Forschung in den Bereichen effizienter Kompressionsmethoden, autostereoskopischer 3D-Displays sowie für die Integration von realen und virtuellen Welten für immersive Multimedia-Anwendungen.