Kontakt_Seitenfunktionen
Fraunhofer-Institut für Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP)
Hauptadresse
01277 Dresden, Sachsen
Deutschland
- Telefon:
- +49 351 2586-0
- Fax:
- +49 351 2586-105
- Internet:
- www.fep.fraunhofer.de
Beschreibung
Als eines von 67 Instituten der Fraunhofer-Gesellschaft, Europas größter Organisation für angewandte Forschung, widmet sich das Fraunhofer-Institut für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik (FEP) in Dresden der Entwicklung von Technologien und Prozessen zur Oberflächenveredelung.
Seine Kerntechnologien, die Sputtertechnologie, die plasmaaktivierte Hochratebedampfung, die Hochrate-PECVD sowie die Elektronenstrahltechnologie nutzt das FEP zur Lösung vielfältiger, industrieller, Problemstellungen der Oberflächentechnologie.
Die Abscheidung von Einzelschichten und Mehrlagen-Schichtsystemen sowie die Bearbeitung von Oberflächen haben große praktische Bedeutung über alle Geschäftsbranchen hinweg. Ob im Maschinenbau, bei der Nutzung von Solarenergie, in der Verpackungsindustrie, der Biomedizintechnik oder in der Optik, Sensorik und Elektronik: Das FEP entwickelt passende Prozesse und Technologien sowie die dazugehörigen technologischen Schlüsselkomponenten.
Machbarkeitsstudien, um Aufgaben der Oberflächenbeschichtung oder -bearbeitung zu evaluieren, oder die Pilotproduktion zur Unterstützung der Markteinführung neuer Produkte unserer Kunden gehören außerdem zu seinem Leistungsspektrum.
Die Aufskalierung der Technologien auf einen industriellen Maßstab sowie die Integration in eine geeignete Anlagentechnik und in bestehende Fertigungsverfahren sind wesentliche Dienstleistungen des Institutes. Die Kosteneffizienz der Technologien beim Einsatz in der industrellen Produktion behält es dabei immer im Blick.
Das umfangreiches Know-how ermöglicht es, seine Kunden in ihren Forschungs- und Entwicklungsprojekten von der Konzeptphase bis zur industriellen Umsetzung zu begleiten.