bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Fernstraßen-Bundesamt (FBA)

Hauptadresse

Friedrich-Ebert-Straße 72-78
04109 Leipzig, Sachsen
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 341 49611-0
E-Mail: 

Beschreibung

Das Fernstraßen-Bundesamt (FBA) ist eine unabhängige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde für die Bundesautobahnen und sonstige Bundesfernstraßen im Geschäftsbereich des Bundesverkehrsministeriums. Sie wurde zum 1. Oktober 2018 als Obere Bundesbehörde errichtet.

Im Zusammenhang mit der Neuordnung der Bund-Länder-Finanzbeziehungen wurde 2017 eine Neuordnung der Bundesfernstraßenverwaltung beschlossen. Die Bundesautobahnen werden 2021 von der Auftragsverwaltung der Länder in eine eigene Bundesverwaltung übergehen. Der Bund allein wird dann die Bundesautobahnen planen, bauen, betreiben, erhalten und verwalten. Dazu bedient er sich der Autobahn GmbH des Bundes. Die hoheitlichen Aufgaben, die weder dem BMVI selbst obliegen noch der Autobahn GmbH durch Beleihung zugewiesen werden, werden vom FBA wahrgenommen.

Das FBA ist im Einzelnen zuständig für:
* Rechts- und Fachaufsicht über die hoheitlichen Aufgaben der Autobahn GmbH
* Linienbestimmung, Planfeststellung und Plangenehmigung von Bundesautobahn -Projekten des Bundes,
* Widmung, Umstufung und Einziehung nach § 2 Bundesfernstraßengesetz,
* Unterstützung des BMVI in Bezug auf die Bundesfernstraßen bei der Wahrnehmung der Aufsicht über die Auftragsverwaltung der Länder, Erarbeitung von Rechts- und Verwaltungsvorschriften, zwischenstaatlichen Zusammenarbeit.

Hauptsitz der Behörde ist Leipzig. Weitere Standorte sind Hannover, Bonn und Gießen; ein vierter Standort ist geplant. Am Hauptsitz des FBA sollen 200 Arbeitsplätze entstehen.

Übergeordnete Behörde

Bundesministerium für Digitales und Verkehr

Kartenansicht