Kontakt_Seitenfunktionen
dvv international
Hauptadresse
53227 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
- Telefon:
- +49 228 97569-0
- Fax:
- +49 228 97569-55
- E-Mail:
- info@dvv-international.de
- Internet:
- www.dvv-international.de
Beschreibung
DVV International ist das Institut für Internationale Zusammenarbeit des Deutschen
Volkshochschul-Verbandes e.V. (DVV). Der DVV vertritt die Interessen der rund 900 Volkshochschulen und ihrer Landesverbände, den größten Weiterbildungsanbietern in Deutschland.
Als führende Fachorganisation im Bereich Erwachsenenbildung und Entwicklungszusammenarbeit setzt sich DVV seit 50 Jahren für Lebenslanges Lernen ein. DVV leistet weltweit Unterstützung beim Auf- und Ausbau von nachhaltigen Strukturen der Jugend- und Erwachsenenbildung.
Wir verstehen uns als Fachpartner im Dialog mit den Menschen vor Ort. Dazu kooperieren wir mit mehr als 200 zivilgesellschaftlichen, staatlichen und wissenschaftlichen Partnern in über 30 Ländern Afrikas, Asiens, Lateinamerikas und Europas. Unsere Länder- und Regionalbüros gestalten die lokale und regionale Zusammenarbeit und sichern die Qualität und Wirksamkeit unseres Handelns in den Partnerländern. Schwerpunkte unserer Arbeit sind Alphabetisierung und Grundbildung, berufliche Bildung, globales und interkulturelles Lernen, Umweltbildung und nachhaltige Entwicklung, Migration und Integration, Flüchtlingsarbeit, Gesundheitsbildung, Konfliktprävention und Demokratiebildung.
DVV finanziert seine Arbeit aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), des Auswärtigen Amtes, der Europäischen Union sowie weiterer Förderer. Gemeinsam mit den nationalen, regionalen und globalen Verbänden der Erwachsenenbildung fördert DVV die Lobbyarbeit und die Anwaltschaft für das Menschenrecht auf Bildung und für das Lebenslange Lernen. Dabei orientieren wir uns an den Sustainable Development Goals (SDGs) der UN, der globalen Bildungsagenda Education 2030 und den UNESCO-Weltkonferenzen zur Erwachsenenbildung (CONFINTEA). DVV
Volkshochschul-Verbandes unterstützt den europäischen und weltweiten Informations- und Fachaustausch durch Konferenzen, Seminare und Publikationen.