bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Verwaltung des Deutschen Bundestages

Hauptadresse

Platz der Republik 1
11011 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 227-0
Fax: 
+49 30 227-36878, +49 30 227-36979
E-Mail: 

Beschreibung

Die Verwaltung des Deutschen Bundestages ist eine oberste Bundesbehörde, die dem Verfassungsorgan Deutscher Bundestag bei der Erfüllung seiner umfassenden gesetzgeberischen und kontrollierenden Aufgaben inhaltlich sowie organisatorisch zuarbeitet. Rund 3.000 Beschäftigte stellen einen reibungslosen Parlamentsbetrieb sicher, betreuen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abgeordneten und die Besucher, bearbeiten Petitionen, pflegen die Beziehungen zu anderen Parlamenten und internationalen parlamentarischen Versammlungen oder informieren die Öffentlichkeit über die Arbeit des Deutschen Bundestages.

Zur Erfüllung unserer vielfältigen Aufgaben sind wir regelmäßig auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen und bieten dafür verschiedene Einstiegsmöglichkeiten. Wir bieten auch Ausbildungs- und Studienplätze, Referendariatsstationen und Praktika an. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Das bieten wir:

  • Eine sinnstiftende Arbeit mit vielfältigen und attraktiven Aufgaben: Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen Demokratie möglich!
  • Eine Gute Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten und ortsflexibles Arbeiten, verschiedene Teilzeitmodelle und Sabbaticals
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie: eine Kindertagesstätte ohne Sommerschließzeiten und im Bedarfsfall ein Eltern-Kind-Büro sowie einen Familienservice
  • Ein umfassendes bedarfsorientiertes Fortbildungsangebot
  • Einen sicheren Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung: die Perspektive auf eine Verbeamtung, die Zahlung der Ministerialzulage und eine betriebliche Altersvorsorge
  • Vielfältige Aufstiegschancen und zügige Beförderungsmöglichkeiten bis in die Spitzenämter der jeweiligen Laufbahngruppe
  • Gesundheitsfürsorge: betrieblich geförderte Sportkurse sowie ein vielfältiges Beratungs- und Präventionsangebot
  • Einen Arbeitgeberzuschuss von bis zu 40 Euro monatlich zum Jobticket
  • Arbeiten mit internationalem Bezug - zum Beispiel in den Unterabteilungen "Europa", "Internationale Beziehungen" oder in unserem Verbindungsbüro in Brüssel
  • Als Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt setzen wir uns für eine vielfältige Mitarbeiterstruktur und Gleichstellung ein
  • Für ein umwelt- und klimabewusstes Arbeitsumfeld haben wir ein Umweltmanagementsystem eingeführt.

Kartenansicht