Kontakt_Seitenfunktionen
Luftfahrtamt der Bundeswehr (LufABw)
Hauptadresse
51147 Köln-Wahn, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
- E-Mail:
- bundeswehr.org
- Internet:
- www.bundeswehr.de
Beschreibung
Das Luftfahrtamt der Bundeswehr fasst die fachliche Verantwortung für die Sicherheit im militärischen Flugbetrieb in Deutschland zusammen. Dazu verfügt es über folgende Kernkompetenzen:
- Zukunftsorientierte Erarbeitung und Weiterentwicklung von Vorschriften für die militärische Luftfahrt
- Zulassung von Luftfahrzeugen und –gerät der Bundeswehr, einschließlich Zubehör,
- Regulierung und Standardisierung des militärischen Flugbetriebs in Deutschland,
- Lizenzierung von fliegerischem, technischem und flugmedizinischem Personal,
- Zertifizierung und Anerkennung von Dienststellen, Behörden und Institutionen,
Verhütung von Zwischenfällen und Flugunfällen mit militärischen Luftfahrzeugen.
Das Luftfahrtamt der Bundeswehr wurde am 7. Januar 2015 in Köln-Wahn von der Bundesverteidigungsministerin Dr. Ursula von der Leyen in Dienst gestellt und befindet sich in der Luftwaffenkaserne in Köln mit einer Außenstelle in Manching.
Unser Selbstverständnis
Das Luftfahrtamt der Bundeswehr ist die nationale militärische Luftfahrtbehörde, in der regulative, normative und qualitätssichernde Aufgaben zur Durchführung eines sicheren militärischen Flugbetriebs verantwortet werden. Gemeinsamkeit und Vielfalt prägen unser Amt!
- Wir handeln zukunftsorientiert und streben mit fachlicher Kompetenz und großem Engagement einen hohen Sicherheitsstandard in der militärischen Luftfahrt an.
- Wir setzen auf vertrauensvolle Kommunikation, eindeutige Verantwortlichkeiten und ausgeprägte Eigenverantwortung.
- Wir engagieren uns für eine sichere militärische Luftfahrt und leisten so unseren Beitrag zur Einsatzfähigkeit der Bundeswehr.