Kontakt_Seitenfunktionen
Deutsche Schule Catania (DSCT)
Hauptadresse
95123 Catania, Italien
- Telefon:
- +49 160 9688 7723
- E-Mail:
- bundeswehr.org
- Internet:
- www.bundeswehr.de
Beschreibung
Die Deutsche Schule Catania ist eine reine Grundschule mit den Klassen eins bis vier, wobei die Klassen eins und zwei und drei und vier jeweils jahrgangsübergreifend in einem Klassenverband zusammengefasst sind.
Die Auslandsschulen der Bundeswehr eröffnen trotz der geringen Gesamtschülerzahl ein breites Bildungsspektrum, das normalerweise nur große Schulzentren auszeichnet. Dadurch gelingt es, Kinder mit unterschiedlichen Schullaufbahnen während der Auslandsverwendung ihrer Eltern an einer Auslandsschule der Bundeswehr zu integrieren. Inmitten einer überschaubaren Schulgemeinschaft und zumeist kleinen Lerngruppen werden die Schülerinnen und Schüler vielfach schulform-, teilweise auch jahrgangsübergreifend unterrichtet. Dabei steht ein klar definiertes Fächerangebot zur Verfügung.
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, was den Wechsel ins Ausland zusätzlich erleichtert. Insbesondere jüngere Schülerinnen und Schüler lernen, in ihrer Muttersprache sicher zu lesen, sprechen und schreiben. Diese Fähigkeiten sind nach der Rückkehr nach Deutschland häufig ausschlaggebend für den weiteren Schulerfolg der Kinder. Zugleich fördern das fremdsprachige Umfeld und internationale Aktivitäten an den Auslandsschulen der Bundeswehr den Fremdsprachenerwerb in besonderem Maße.
Die Auslandsschulen der Bundeswehr arbeiten leistungsorientiert. Zugleich wird auf individuelle Förderung besonderes Gewicht gelegt. Dies hilft Neuankömmlingen bei der Eingewöhnung und unterstützt dabei, Schwächen abzubauen und Stärken weiterzuentwickeln. Die Auslandsschulen der Bundeswehr nehmen an den zentralen Lernstandserhebungen, Leistungsvergleichen und Prüfungen des Landes Nordrhein-Westfalen teil. Der Unterricht misst sich somit an innerdeutschen Standards. Die Auslandsschulen der Bundeswehr werden nicht als Ganztagsschulen geführt, es besteht kein Anspruch auf außerunterrichtliche Betreuung.