bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Bundes-Energiebeauftragter (BEB)

Hauptadresse

Reichpietschufer 86-90
10785 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 18401-2770
Fax: 
+49 30 18401-2779
E-Mail: 

Beschreibung

Die Bundesregierung hat mit der Kabinettsentscheidung vom 11.12.1991 beschlossen, bei den Neu- und Umbaumaßnahmen für die Parlaments- und Regierungsgebäude in Berlin nachdrückliche Anstrengungen zu unternehmen, um den Energieverbrauch vorbildlich zu senken sowie erneuerbare Energien zu nutzen. Durch den Deutschen Bundestag wurden in einem Beschluss aller Fraktionen gleiche Zielstellungen formuliert.

Zur Umsetzung des Beschlusses bestellte Herr Minister Töpfer im August 1995 Herrn Dr.-Ing. Uwe Römmling als Energiebeauftragten für die umzugsbedingten Bundesbaumaßnahmen in Berlin. Nach Abschluss der im Zusammenhang mit dem Regierungsumzug stehenden Baumaßnahmen wurde durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung entschieden, die Arbeiten/Aufgaben des Bundes-Energiebeauftragten fortzuführen und auf alle Bundesliegenschaften auszudehnen.

Seit dem altersbedingten Ausscheiden von Herrn Dr.-Ing. Römmling im August 2008 wird die Tätigkeit des Bundes-Energiebeauftragten durch Herrn Dr.-Ing.der Ingenieurwissenschaften Olaf Böttcher fortgeführt.

Wichtige Aufgaben des Energiebeauftragten sind:

  • die Vorgabe einheitlicher, prüfbarer energetischer Anforderungen für die Planungen
  • die Begleitung aller Bauvorhaben bis zur Fertigstellung
  • die Auswertung des erreichten energetischen Niveaus in den ersten Jahren der Nutzung

Die Aufgaben werden durch das Referat WB 7 im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) unter Leitung des Bundes-Energiebeauftragten wahrgenommen.

Kartenansicht