Kontakt_Seitenfunktionen
Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e. V. (BVPG)
Hauptadresse
53123 Bonn, Nordrhein-Westfalen
Deutschland
- Telefon:
- +49 228 98 727-0
- Fax:
- +49 228 642 0024
- E-Mail:
- bvpraevention.de
- Internet:
- www.bvpraevention.de
Beschreibung
Die Bundesvereinigung Prävention und Gesundheitsförderung e.V. (BVPG) mit Geschäftsstelle in Bonn wurde 1954 gegründet und ist ein gemeinnütziger, politisch und konfessionell unabhängiger Verband. 128 Organisationen sind zur Zeit Mitglieder der BVPG, darunter vor allem Bundesverbände des Gesundheitswesens (wie z.B. die Bundesärztekammer, die Spitzenverbände der Sozialversicherungsträger sowie Verbände der Heil- und Hilfsberufe), aber auch Sozial- und Wohlfahrtsverbände, Bildungseinrichtungen und Akademien, die einen Arbeitsschwerpunkt im Bereich „Prävention und Gesundheitsförderung“ aufweisen.
Ziel der BVPG ist es, Prävention und Gesundheitsförderung nicht nur im deutschen Gesundheitswesen, sondern in allen Politik- und Lebensbereichen zu verankern und zu stärken.
Das wichtigste Unterscheidungsmerkmal der BVPG gegenüber anderen Bundes- oder Dachverbänden ist, dass nicht spezifische Sach- oder Fachthemen prägend für das Profil des Verbandes sind, sondern die Art der Bearbeitung dieser Themen. Die BVPG fungiert als "Brückeninstanz" zwischen den Kooperationspartnern aus Praxis, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik; im Vordergrund stehen somit die Vernetzung der jeweils kompetenten und zuständigen Partnerorganisationen, die Bündelung von Ressourcen, das Erreichen von Synergien und die langfristige oder dauerhafte Verfestigung der dadurch entstehenden Plattformen oder Aktionsbündnisse.
Die BVPG kommt ihrer Koordinierungs- und Vernetzungsfunktion sowohl durch die Mitwirkung in gesundheitspolitischen Gremien als auch durch die Organisation und Umsetzung von Workshops, Konferenzen und Kongressen nach und nimmt damit maßgeblichen Anteil an der fachlichen und politischen Diskussion sowie an der praktischen Umsetzung der Gesundheitsförderung und Prävention in Deutschland.
Aktuelle Themen wie gesundes Altern, Gesundheit am Arbeitsplatz, Kinder- und Jugendgesundheit, Bewegung und Ernährung, psychische Gesundheit sowie Qualitätssicherung im Bereich "Prävention und Gesundheitsförderung" bestimmen derzeit die inhaltliche Arbeit der BVPG. Die Auswahl der jeweils prioritären Themen folgt den Wünschen und Forderungen der Mitgliedsorganisationen und sonstiger Kooperationspartner der Bundesvereinigung; ebenfalls werden Themen von der BVPG selbst aus Gründen der politischen Bedeutsamkeit oder des Vorantreibens innovativer (Weiter-) Entwicklungen aktiv vorgeschlagen.
Als Projekte geführte Aufgaben sind zudem:
- ABNR-Netzwerkbüro Tabakprävention
- Präventionskongress
- Tag der Zahngesundheit
- Weltgesundheitstag
Die Bundesvereinigung wird für Ihre satzungsgemäß festgelegten Ziele und Aufgaben und auf der Basis eines jeweils aktuellen Jahresarbeitsprogramms vom Bundesministerium für Gesundheit institutionell gefördert.