Kontakt_Seitenfunktionen
Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS)
Hauptadresse
10707 Berlin, Berlin
Deutschland
- Telefon:
- +49 3018 681-45771
- Fax:
- +49 3018 681-45880
- E-Mail:
- poststelle@bdbos.bund.de
- Internet:
- www.bdbos.bund.de
Beschreibung
-Die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) ist eine bundesunmittelbare, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat.
Die BDBOS hat auf Grundlage des BDBOS-Gesetzes die Aufgabe, ein bundesweit einheitliches digitales Sprech- und Datenfunksystems für die Einsatzkräfte von Polizeien und Feuerwehren, Rettungskräfte sowie Katastrophen- und Zivilschutzbehörden in Bund und Ländern (Digitalfunk BOS) aufzubauen, zu betreiben und dessen Funktionsfähigkeit sicherzustellen.
Darüber hinaus hat die BDBOS seit 1.Januar 2019 den Betrieb der Netze des Bundes übernommen (NdB; www.bdbos.bund.de/ndb). Der Betrieb des Digitalfunks BOS erfolgt gemeinsam mit Bund und Ländern. Die BDBOS übernimmt hierbei die Gesamtkoordination und treibt die Weiterentwicklung des Funknetzes gemäß den Anforderungen der Nutzer/-innen voran.
In enger Abstimmung mit dem Bund und den Ländern verfolgt die BDBOS folgende Ziele für den Digitalfunk BOS:
• Die Entwicklung abgestimmter bundesweiter Standards für alle technischen, betrieblichen und organisatorischen Aspekte.
• Der sichere und zuverlässige Betrieb des Digitalfunks BOS.
• Die Weiterentwicklung der derzeit im – TETRA-basierten – Digitalfunk BOS verwendeten Technik nach den operativ-taktischen Anforderungen der BOS.