bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)

Hauptadresse

Wegelystraße 8
10623 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 18 43210
E-Mail: 

Beschreibung

Die Endlagerung radioaktiver Abfälle muss hohen Sicherheitsanforderungen genügen, um sowohl kurz- als auch langfristig Mensch und Umwelt zu schützen. Mit der Gründung des Bundesamts für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) hat der Gesetzgeber die Kontroll- und Aufsichtsaufgaben im Bereich der nuklearen Sicherheit gestärkt und gebündelt. Das BASE ist eine selbständige Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV).

Das BASE überwacht die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle und organisiert die Beteiligung der Öffentlichkeit.

Es beaufsichtigt und kontrolliert als Atomaufsicht des Bundes die Endlager Konrad und Morsleben sowie die Stilllegung der Schachtanlage Asse II. Das BASE führt zudem die Bergaufsicht über Endlager und erteilt die notwendigen wasserrechtlichen Erlaubnisse – in Abstimmung mit den zuständigen Wasserbehörden.

Darüber hinaus ist es Genehmigungsbehörde für die Beförderung und Aufbewahrung von Kernbrennstoffen und kernbrennstoffhaltigen Abfällen. In bestimmten Situationen, in denen Genehmigungen für die Aufbewahrung dieser Stoffe nicht vorliegen, sorgt das BASE zum Schutz der Bevölkerung für die sichere Verwahrung dieser Stoffe.

Das BASE unterstützt und berät das BMUV in Fragen der nuklearen Entsorgung und der kerntechnischen Sicherheit. Es betreibt und koordiniert Forschung in seinen Themengebieten.

Übergeordnete Behörde

Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz

Kartenansicht