bund.de

Kontakt_Seitenfunktionen

Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V. (AGJ)

Hauptadresse

Mühlendamm 3
10178 Berlin, Berlin
Deutschland

Karte anschauen

Telefon: 
+49 30 400 40-200
Fax: 
+49 30 400 40-232
E-Mail: 

Internet:
www.agj.de

Beschreibung

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ist das Forum und Netzwerk bundeszentraler Zusammenschlüsse, Organisationen und Institutionen der freien und öffentlichen Jugendhilfe in Deutschland. Rechtsträger der AGJ ist der „Vorstand der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe e. V.“.

Die 100 Mitglieder der AGJ arbeiten und wirken zusammen mit dem Ziel der jugend- und fachpolitischen Kommunikation und Kooperation auf der Bundesebene, aber auch im europäischen bzw. internationalen Kontext und bilden ein fachpolitisch kompetent arbeitendes Netzwerk in den sechs Mitgliedergruppen der AGJ.

  • bundeszentrale Jugendverbände und Landesjugendringe
  • bundeszentrale Spitzenverbände der Freien Wohlfahrtspflege
  • bundeszentrale Fachorganisationen der Jugendhilfe
  • Oberste Jugend- und Familienbehörden der Länder
  • Bundesarbeitsgemeinschaft Landesjugendämter
  • Vereinigungen und Organisationen, die auf Bundesebene in den Bereichen Personal und Qualifizierung (Aus-, Fort- und Weiterbildung) für die Jugendhilfe tätig sind.

Seit ihrer Gründung im Jahr 1949 sieht die AGJ ihren zentralen Auftrag darin, die organisatorischen und fachlichen Strukturen der Kinder- und Jugendhilfe auf der Bundesebene zu bündeln. Die AGJ versteht sich als Interessen-vertretung der Kinder- und Jugendhilfe, als träger- und handlungsfeldübergreifender Zusammenschluss und als kooperatives Netzwerk im Interesse der Einheit der Jugendhilfe.

Die Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ erbringt in der Regel selbst keine unmittelbaren Leistungen für junge Menschen und vertritt deren Interessen insoweit nur mittelbar. Es liegt in der Verantwortung und Zuständigkeit der AGJ-Mitgliedsinstitutionen und -organisationen, ihren jeweiligen Zielsetzungen und Wertorientierungen entsprechend, konkrete Leistungsangebote für Kinder und Jugendliche und ihre Familien umzusetzen. Grundlage für die Zusammenarbeit in der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ ist Pluralität und Partnerschaft. Zentral für das Handeln der Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe – AGJ sind die Leitbegriffe Kommunikation – Kompetenz – Kooperation. Weitere Informationen zur AGJ finden Sie auch unter www.agj.de.

Kartenansicht